The Instant Poetry Project

Monatliche Postsendung zu Sprache und Bild im analogen Raum

Das Instant Poetry Project ist ein serielles, analoges Mail-Format.
Jede Ausgabe besteht aus einem Gedicht und einem Mini-Sofortbild, gemeinsam verschickt in einem Umschlag. Die auf 100 Exemplare pro Monat limitierte Auflage ermöglicht eine konzentrierte Auseinandersetzung mit Text und Bild – im Rhythmus der Wiederholung, im Rahmen der Intimität des Postversands.

Die Edition ist zweisprachig (Deutsch oder Englisch) verfügbar.
Der Versand erfolgt weltweit.

Das Projekt versteht sich als Versuchsanordnung zur Verlangsamung, zur poetischen Geste und zur materiellen Präsenz von Sprache und Fotografie.

Original Edition
Ein analoger Briefclub, limitiert auf 100 Exemplare pro Monat, mit einem Gedicht und einem Sofortbild.

@theinstantpoetryproject

#theinstantpoetryproject


Instant Poetry Postkarten

Eine stille Erweiterung im reduzierten Format

Als eigenständige Kleinedition ergänzt die Postkartenreihe das monatlich erscheinende Instant Poetry Project, das in Form eines Briefes ein Langgedicht und ein analoges Mini-Sofortbild versendet.

Die Postkarte versteht sich als konzentrierte Weiterführung:
Auf der Vorderseite findet sich das Bildmotiv der Originalausgabe – neu gerahmt im Format der Postkarte. Auf der Rückseite ein handschriftlich notiertes Haiku, entstanden aus dem Monatsgedicht.

Das Format folgt einer bewussten Entschleunigung:
Keine digitale Interaktion, keine Sofortantwort – sondern Papier, Stille, Dauer.
Die Postkarte steht als Geste für das Handgemachte, das Flüchtige, das mit Zeit verbundene Tun. Jede Sendung ist Ergebnis einer Auswahl, einer Reduktion und einer Handlung – geschrieben, frankiert, versendet.

In ihrer Form ist die Postkarte ein stilles Gegenbild zur digitalen Beschleunigung.
Sie macht poetische Aufmerksamkeit sichtbar – klein, beweglich, analog.

Mini Edition
Monatliche Postkarte mit Haiku und Bild im reduzierten Format

@theinstantpoetryproject

#thepoetrypostcard


Folge mir auf Social Media