ICH.
Ich bin Dunja – Initiatorin von Offframe. Meine Arbeitsweise ist in der künstlerischen Praxis und Theorie verankert.
Ein interdisziplinäres Studium der Kunst, Kunstpädagogik und Kunstgeschichte bildet das Fundament meiner Arbeit, ergänzt durch praxisbezogene Vertiefungen in Fotografie und Grafikdesign.
Ich arbeite medienübergreifend mit Bild, Text, Gestaltung und Konzept – prozessorientiert, mit Fokus auf Wahrnehmung, Kontext und inhaltliche Entwicklung. Dabei steht die reflektierte Auseinandersetzung im Vordergrund, nicht formale Perfektion.
Und OFFFRAME.
OFFFRAME ist ein selbstorganisierter Projektraum für Fotografie und künstlerische Bildpraxis.
Im Zentrum steht ein reflektierter, experimenteller Gestaltungsprozess, der Fotografie, Text und Konzept in den Dialog bringt.
OFFFRAME initiiert und präsentiert vielfältige Formate – darunter die kuratierte OFFF-Bibliothek, den Mail-Club The Instant Poetry Project, Workshops zu alternativen fotografischen Verfahren sowie fortlaufende und zukünftige künstlerische Projekte. Dazu zählt auch The Room – ein Projekt über Erinnerung, Distanz und das Ungesagte.
OFFFRAME versteht sich als Raum für Austausch, Recherche und die Entdeckung neuer kreativer Perspektiven.

OFFFRAME ist ein Raum für reflektierte, prozessorientierte Gestaltung. Der Schwerpunkt liegt auf experimentellem Austausch, kollaborativer Entwicklung und dem bewussten Erforschen kreativer Potenziale – abseits von schnellen Ergebnissen oder formaler Perfektion.
#studio_offframe
Kontakt
Ob Projektanfrage, Kooperationsidee oder Interesse an meiner Arbeit – ich freue mich über Ihre Nachricht und den Austausch.